Blogs

Top 17 altägyptische Symbole (Bedeutung, Erklärung und Fakten)
Top 17 altägyptische Symbole (Bedeutung, Erklärung und Fakten)

Seit Jahrhunderten sind Entdecker, Historiker und Reisende vom alten Ägypten mit seinen kolossalen Pyramiden, geheimen Gräbern und dauerhaften Kultstätten verzaubert. Inzwischen erforschen sie auch die altägyptischen Symbole und sind von ihnen überrascht. Dabei handelt es sich nicht um bloße Überbleibsel, sondern um wirksame Werkzeuge für die Kommunikation mit oder die Anrufung von Göttern. Es handelt sich um eine Zivilisation, deren Größe nicht nur in der Pracht ihrer Denkmäler liegt, sondern auch in der Fülle der Symbolik, die jedes Symbol und jede Ikone trägt und die ihre Kultur, ihren Glauben und ihre Lebensweise widerspiegelt.

Während Ihres Besuchs in Ägypten, wenn Sie das Tal der Könige erkunden, den Nil hinunterfahren oder die Sphinx bestaunen, werden Sie auf diese Symbole stoßen, die in Felsen eingraviert, auf Wände gemalt und auf Artefakten abgebildet sind. Wenn Sie sie besser kennen, werden Sie sich der Vergangenheit dieses Landes sowohl geistig als auch historisch näher fühlen.

Es gibt mehr als 700 altägyptische Symbole, aber in diesem Beitrag werden Sie die 25 wichtigsten Symbole mit ihren Bedeutungen, dem historischen Hintergrund und den Rollen, die bestimmte Figuren in diesen Symbolen spielen, kennenlernen. Wenn Sie sich für alte Zivilisationen interessieren, insbesondere für Ägypten, oder wenn Sie planen, bald nach Ägypten zu reisen, dann wird dieser Leitfaden Ihnen helfen, viel über eine der ältesten geheimnisvollen Zivilisationen der Welt zu erfahren. Kommen Sie mit, wenn wir die Geheimnisse hinter diesen mächtigen Symbolen lüften, deren Einfluss bis heute unvermindert anhält.

1. Ankh

Ankh Egyptian Symbol

  • Bedeutung: Das Ankh-Symbol steht für Leben, Unsterblichkeit und das Universum.
  • Erläuterung: Es wurde oft als Schlüssel des Lebens bezeichnet; man glaubte, dass es das Geheimnis des ewigen Lebens birgt, weshalb Götter und Pharaonen mit diesem Symbol in der Hand abgebildet wurden. Als solches stand es für ihre göttliche Autorität und ihre Verbindung zum Jenseits.
  • Tatsache: Häufig wurde das Ankh in Gräbern und Tempeln als Amulett angebracht, welches eine sichere Reise ins Jenseits gewährleisten sollte.

2. Auge des Horus (Wedjat)

wedjat eye of Horus symbol

  • Bedeutung: Das Auge des Horus bedeutet Heilung, Schutz und Wiederherstellung.
  • Erläuterung: Dieses mächtige Zeichen, das ein Auge des Falkengottes Horus darstellt, sollte böse Geister verbannen und gleichzeitig Genesung bewirken. In Zeiten körperlicher oder geistiger Krankheit glaubte man, dass es das Gleichgewicht wiederherstellen und die Dinge wieder in Ordnung bringen würde.
  • Tatsache: Die Seeleute malten die Augen des Horus auf ihre Schiffe, um sie während der Fahrt zu schützen, weil sie glaubten, dass dies Stürme und andere Gefahren verhinderte.

3. Djed

djed egyptian symbol

 

  • Bedeutung:  Die Djed-Säule repräsentiert Osiris', des Gottes Rückgrat, Stabilität oder Stärke.
  • Erläuterung: Es gibt Rituale, durch die der Pharao mit fortgesetzter Macht im Jenseits wieder aufersteht. Zum Beispiel wurde Djed als Formel verwendet, die die Auferstehung des Pharaos sicherstellen sollte, dass seine Kraft im Jenseits erhalten blieb.
  • Tatsache: Während des jährlichen Rituals „Auferstehung von Djed“ begann am Ende eines jeden Jahres ein neuer Zyklus, der die Erneuerung der Autorität des Königs symbolisierte.

4. Skarabäus-Käfer

Scarab Beetle symbol

  • Bedeutung: Der Skarabäus stellt den Zyklus der Transformation und Auferstehung dar.
  • Erläuterung: Der Skarabäus, der mit dem Sonnenwalzengott Khepri assoziiert wird, steht für den Prozess Geburt-Tod-Wiedergeburt. Er fand Berühmtheit als Schutzmittel gegen böse Einflüsse, sorgt aber auch für die Wiedergeburt in eine andere Welt. Allgemeine Informationen über Skarabäen lassen sich hier so formulieren. Diese Amulette dienten als Schutzschild für die Herzen der Verstorbenen, indem sie bei der Mumifizierung verwendet wurden, wohl wissend, dass das Herz beim Eintritt in den Himmel ein lebenswichtiges Organ ist, das nicht zerstört werden darf.
  • Tatsache: Es war üblich, dass Skarabäen-Amulette auf die Brust einer Mumie gelegt wurden, um sie und ihren Geist zu schützen, wenn sie durch die Welt der Toten ging.

 

Trips2Deal Logo
Ein halbtägiger Ausflug
Ägyptisches Museum
Mit Ägyptologenführer
Trip Image
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

5. Shen Ring

Shen Ring symbol

  • Bedeutung: Der Shen-Ring bedeutet Ewigkeit und Schutz.
  • Erläuterung: Eine Linie unter einem Kreis stellt den konstanten Lebenszyklus dar, der mit diesem Ring verbunden ist. Sie wurden häufig von Göttern getragen, die damit das Leben der Pharaonen schützten.
  • Tatsache: Königliche Kartuschen enthielten oft Shen-Ringe, die ihre Namen umschlossen, damit sie für immer herrschen und geschützt sein würden.

6. Kartusche

Cartouche ancient symbol

 

  • Die Bedeutung: Das königliche Symbol der Autorität und des Schutzes ist die Kartusche.
  • Erläuterung: Eine Kartusche ist ein Rahmen, der einem Oval ähnelt und die Namen der Pharaonen enthält. Die Namen sind so eingerahmt, dass sie ihre Bedeutung und ihren göttlichen Schutz zeigen. Das bedeutet, dass man glaubte, dass die Kartusche den Namen des Pharaos für die Ewigkeit schützte und sicherstellte, dass seine wahre Identität auch nach dem Tod noch bekannt sein würde.
  • Tatsache: Dieses Symbol wurde nicht nur auf Gräbern, Denkmälern und Schmuckstücken eingraviert, sondern betonte neben dem göttlichen Schutz oft auch den ewigen Aspekt des Herrschernamens.

7. Was - Zepter

Was Scepter symbol

  • Bedeutung: Macht, Herrschaft und Kontrolle werden als die Bedeutung des Was-Zepters angesehen.
  • Erläuterung: Das Zepter ist ein langer Stab mit einem Tierkopf, den Götter und Pharaonen als Zeichen der Autorität trugen. Es repräsentiert die Macht, in einer Gesellschaft zu herrschen oder die Ordnung aufrechtzuerhalten; dieses Attribut wird oft in den Händen von Gottheiten wie Anubis oder Set dargestellt.
  • Tatsache: Es wurde häufig in Gräbern platziert und vermittelte übernatürliche Kraft, die man brauchte, um seinen Weg durch das Leben im Jenseits zu finden.

8. Ouroboros

Ouroboros Egyptian symbol

 

  • Bedeutung: Der Ouroboros steht für einen endlosen Lebenszyklus, der sich ständig um Geburt, Tod und Wiedergeburt dreht.
  • Erläuterung: Indem er sich selbst in den Schwanz beißt, wie es in den meisten Kunstwerken dargestellt wird, nimmt der Ouroboros die Form verschiedener Schlangen oder Drachen an, was die zyklische Natur darstellt, in der es Anfänge und Enden gibt. Der Ouroboros war ein mächtiges Emblem der unbegrenzten Fortdauer und wurde daher gewöhnlich mit der Sonne und der täglichen Bewegung von der Nacht zum Tag identifiziert.
  • Tatsache: In der ägyptischen Begräbnisliteratur stand er für die ewige Veränderung der Existenz, vor allem, weil dies den Weg des Geistes im Jenseits betraf.

9. Feder von Ma'at

Feather of Ma’at symbol

 

  • Bedeutung: Die Ma'at-Feder symbolisiert Wahrheit, Gerechtigkeit und kosmisches Gleichgewicht.
  • Erläuterung: Die Göttin Ma'at trug eine Feder, die „Feder von Ma'at“ genannt wurde und ein zentrales Symbol für die Beurteilung der Toten war. Sie diente auch dazu, die Herzen der Verstorbenen an ihrer Leichtigkeit zu messen oder abzuwägen, um festzustellen, ob sie ins Jenseits eingehen durften, und stand somit für Wahrheit und moralische Rechtschaffenheit.
  • Tatsache: Die Feder von Ma'at wurde in der berühmten Szene „Wiegen des Herzens“ im Buch der Toten dargestellt, um ihre Bedeutung während des Urteils im Jenseits zu unterstreichen.

10. Ka

ka Egyptian symbol

 

  • Bedeutung: Ka steht für die spirituelle Essenz/Vitalkraft eines Menschen.
  • Erläuterung: Das Ka wurde als die Lebenskraft oder der Geist einer Person betrachtet, die auch nach dem Tod weiter existiert. Um sich in der jenseitigen Welt angemessen entfalten zu können, war er auf die Versorgung durch Opfergaben und Rituale angewiesen. Dies symbolisierte den ägyptischen Glauben an das Leben nach dem Tod und die mit der Bestattungsvorsorge verbundenen Notwendigkeiten.
  • Tatsache: Um die Verbindung zwischen der materiellen Welt und den Geistern aufrechtzuerhalten, wurden Ka-Statuen in den Gräbern als deren physischer Wohnsitz aufgestellt.

 11. Ba

ba egyptian symbol

  • Bedeutung: Das Ba ist die Seele oder die Persönlichkeit des Menschen.
  • Erläuterung: Der Balken repräsentiert den Charakter und die Identität eines Menschen. Anders als das Ka, das eine Lebenskraft war, bewegte sich das Ba zwischen der physischen und der spirituellen Welt, damit die Toten die Lebenden und das Jenseits besuchen konnten. Er wurde oft in Form eines Vogels mit menschlichem Kopf dargestellt, um seine Bewegungsfreiheit zwischen den Welten zu verdeutlichen.
  • Tatsache: Der Ba kehrt jede Nacht ins Grab zurück, um sich mit Ka zu vereinigen und so die weitere Existenz im Jenseits zu sichern.

12. Akhet

Akhet symbol

 

  • Bedeutung: Akhet steht für Wiedergeburt und Erneuerung, da es den Horizont symbolisiert, an dem die Sonne auf- und untergeht.
  • Erläuterung: Der aufgehende Sonnengott Ra hatte Akhet in ein mächtiges Symbol für die Zyklen von Leben und Tod verwandelt. Es markierte die sterblich-göttliche Grenze, die die universelle Geburt beim Erwachen widerspiegelt. Zwei darauf abgebildete Berge symbolisieren die Ost-West-Eingänge, wo die Sonne auf- und untergeht.
  • Tatsache: Der Bau von Pyramiden wird oft mit Akhet in Verbindung gebracht. Sie galten als symbolische Darstellungen von Horizonten, durch die die Pharaonen ihre Reise antraten, um sich dem Sonnengott im Jenseits anzuschließen.

13. Lotusblume

 

  • Bedeutung: Die Lotusblume steht für Wiedergeburt, Schöpfung, Reinheit usw.
  • Erläuterung: Die Lotusblume, die sich in der Nacht schloss und bei Sonnenaufgang wieder erblühte, wurde als Symbol für die Aktivitäten des Sonnengottes in Bezug auf die Schöpfung und die Regeneration verwendet. In dieser Hinsicht wurde der Lotus stark mit einem Mythos assoziiert, der beschreibt, wie die Welt aus dem Urwasser entstanden ist, so wie diese Blume aus dem Wasser des Nils blüht. Blumenmotive werden in der Regel verwendet, um Themen des Neubeginns in der Kunst darzustellen.
  • Tatsache: Sie tragen Lotusblumen in ihren Händen, da sie eine Rolle bei der Erzeugung von Lebensformen spielen, besonders wenn sie mit dem Sonnengott Ra in Verbindung stehen.

14. Papyrus

  • Bedeutung: Papyrus steht für Unterägypten, Kommunikation, Wissen
  • Erläuterung: Diese Pflanzen wuchsen entlang des Nils und wurden von den alten Ägyptern zur Herstellung von Papier verwendet - ein wichtiges Material für die Aufzeichnung von Wissen und religiösen Texten oder Regierungsanweisungen. Die Pflanze selbst wurde zu einem Symbol für Kommunikation und den in Ägypten stattfindenden Lernprozess. Außerdem war sie auch ein Zeichen für Unterägypten, das oft mit der Lotusblume für Oberägypten verglichen wurde, und beide wurden in der Kunst dargestellt.
  • Tatsache: Viele der altägyptischen Papyrusrollen sind auf diese Weise erhalten geblieben, darunter Texte wie das Buch der Toten.

15. Krummstab und Dreschflegel

  • Bedeutung: Der Krummstab und der Dreschflegel symbolisieren Autorität, Königtum und die Doppelrolle des Pharaos als Hirte und Beschützer.
  • Erläuterung: Der Hirtenstab wurde ursprünglich zum Führen und Bewachen von Schafen verwendet und wurde zum Symbol für den Pharao, der sein Volk führte. Ergänzend dazu zeigt der Dreschflegel, dass der König die Macht hat, seine Untertanen sowohl mit Nahrung als auch mit Strafe zu versorgen. Diese beiden Symbole zusammen verkörperten das göttliche Recht der Pharaonen, über ihr Reich zu herrschen und es in Ordnung und Wohlstand zu halten.
  • Tatsache: Der Krummstab und der Dreschflegel werden oft auf Statuen oder Reliefs dargestellt, die sich über der Brust kreuzen, was die göttliche Autorität, die sie ausübten, und die Verantwortung, die sie als Beschützer hatten, andeutet.

16. Tyet (Isis-Knoten)

  • Bedeutung: Der Tyet, auch als Isisknoten bekannt, steht für Sicherheit, Gesundheit und Lebenserhaltung.
  • Erläuterung: Er wurde mit Isis assoziiert, die wie ein Knöchel mit zusätzlichen Windungen aussah und im Volksmund dafür bekannt war, dass sie junge Mütter während der Geburt beschützte. Dieser Talisman wurde oft zu einem Amulett verarbeitet, das Einzelpersonen und deren Familien bei ihren täglichen Aktivitäten Schutz gewährte.
  • Tatsache: Das Tyet wurde auf Mumien und Gräber gelegt, um Schutz und Segen auf ihrer Reise ins Land der Toten zu bieten.

 17. Deshret

  • Bedeutung: Das Deshret ist eine Darstellung der Autorität oder Herrschaft Unterägyptens.
  • Erläuterung: Es wurde von den Herrschern Unterägyptens getragen, die als Verkörperung des Staatslandes galten. Die Farbe Rot steht für die Fruchtbarkeit und Kraft der Wüstenländer und ist somit ein großer Schutz gegen negative Energien. Dieses Emblem diente als wichtiges Zeichen dafür, dass der nördliche Teil nur den Pharaonen gehörte.
  • Tatsache: In der königlichen Ikonographie wird das Deshret gewöhnlich der weißen Krone, der Krone Oberägyptens, gegenübergestellt, um die Unterscheidung zwischen dem politischen System und den kulturellen Werten zu zeigen.