Blogs

Der altägyptische Mumifizierungsprozess
Der altägyptische Mumifizierungsprozess

 

Die Mumifizierung war ein wichtiger Aspekt im Leben der alten Ägypter im Hinblick auf religiöse und kulturelle Einflüsse. Sie glaubten fest an eine Reise ins Jenseits, bei der sich die Seele mit der konservierten Mumie wiedervereinigt. Ihr Mumifizierungsprozess zeugte von ihren Fortschritten und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Medizin, denn die älteste Mumie ist die des Hekashepes, die etwa 4 300 Jahre alt ist. Es wurden Millionen von altägyptischen Mumien entdeckt. Lassen Sie uns über den Mumifizierungsprozess sprechen.

 Der altägyptische Mumifizierungsprozess Schritt für Schritt:

Der Prozess der Mumifizierung entwickelte sich von der natürlichen Konservierung in der prädynastischen Ära zu den fortschrittlichen Einbalsamierungstechniken während des Neuen Reiches. Hier sind die 7 Schritte eines altägyptischen Mumifizierungsprozesses::

Schritt 1: Waschen mit Nilwasser

 Der Körper wurde mit Nilwasser gewaschen, um ihn körperlich und geistig zu reinigen. 

Schritt 2: Entfernung von Organen

Die inneren Organe wurden durch einen kleinen Schnitt an der Seite des Bauches entfernt. Der Magen, die Lunge, der Darm und die Leber wurden zur Aufbewahrung in Kanopengläsern aufbewahrt. Auch das Herz wurde irgendwann entfernt und wieder mit einem Herzskarabäus-Amulett versehen.

Schritt 3: Extraktion des Gehirns

Das Gehirn wurde durch ein Hakenwerkzeug extrahiert, das durch die Nase eingeführt wurde. Dies ist wichtig, weil das Gehirn selbst nicht konserviert wird. Es wird später entsorgt.

Schritt 4: Austrocknung:

Der Körper wurde mit Natron (einer Mischung aus natürlichem Salz) getrocknet, um ihn zu dehydrieren und zu konservieren. Dieser Prozess dauert 70 Tage, um dem Körper das Wasser zu entziehen.

Schritt 5: Reinigen und Ausstopfen

Der Körper wird erneut gereinigt und der Hohlraum mit verschiedenen Stoffen wie Leinen, Sägemehl oder harzgetränkten Materialien zur Wiederherstellung der Körperform gefüllt.

Schritt 6: Einwickeln des Körpers

Der Körper wird dann mit Leinenstreifen oder Bandagen umwickelt, wobei die Streifen mit einer Art Gummi festgeklebt werden.

Schritt 7: Letzter Schliff

Die Verwendung einer vergoldeten Maske, die die spirituelle Identifikation der Seele anzeigt.

 Zum Schluss wird die Mumie in den verzierten Sarg oder Sarkophag gelegt und versiegelt. Der Sarkophag wurde in ein Grab mit viel Schmuck, persönlichen Gegenständen und Lebensmitteln gelegt, die für das Leben nach dem Tod hilfreich sein sollten. Das Grab ist auch mit verschiedenen antiken Motiven und Zitaten aus alten Büchern wie dem Buch der Toten geschmückt.  

canopic jars in ancient mummification room

Fakten zum Mumifizierungsprozess:

Beim Mumifizierungsprozess wird das Gehirn als unwichtig für das Leben nach dem Tod angesehen und mit Hilfe eines Eisenhakens, der durch die Nase eingeführt wird, entsorgt.

  • Mumien wurden in der frühesten Zeit auf natürliche Weise konserviert, indem man den heißen und trockenen Sand der Wüste verwendete. Die fortschrittlichen Techniken wurden im Laufe der Jahrhunderte entwickelt.
  • Es gab den Glauben, dass die Kanopengläser von einem der Söhne des Horus beschützt werden. In diesen Gläsern wurden die Organe der Pharaonen aufbewahrt. Diese Gefäße wurden auch im Inneren des Grabes beigesetzt.
  • Das Herz war wichtig und wurde manchmal nicht entfernt, da es als ein Ort für die Seele angesehen wurde.
  • Der Konservierungsprozess mit Natron dauert 70 Tage.
  • In der Antike wurden auch Tiere wie Katzen, Ibisse und Krokodile mumifiziert, um sie den Göttern zu opfern. Es sind Millionen von Tiermumien entdeckt worden.

mummification room

Wer wurde im Altertum mumifiziert?

In der Antike, vor 3000 Jahren, wurden die ägyptischen Pharaonen, königliche Mitglieder, offizielle Mitglieder und gesellschaftliche Eliten mumifiziert. Auch ihre Haustiere wurden mumifiziert und mit den damaligen Besitzern begraben. Die Pharaonen selbst wurden in eigenen Gräbern mit vielen Schätzen und Grabbeigaben bestattet, die ihnen im Leben nach dem Tod behilflich sein sollten.

Auch Beamte wurden manchmal in eigenen Gräbern oder in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt, je nach ihrem Vermögen oder ihrem Stand.

Wo wurden die Mumien gefunden?

Die altägyptischen Mumien wurden an verschiedenen Orten in Ägypten gefunden, denn im Tal der Könige wurden viele Gräber entdeckt, und die Entdeckungen dauern noch an. In den Pyramiden wurden auch die königlichen Mumien gefunden. Es gibt viele Orte wie Saqqara, Theben, Deir el-Bahari und viele mehr, an denen antike Mumien gefunden wurden.

Schlussfolgerung

Der Mumifizierungsprozess gibt uns einen Einblick in die Vergangenheit und in ihre Vorstellungen vom Leben nach dem Tod, für das sie ihre Körper konservierten. Auch ihre Fähigkeiten und ihre Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin. Diese Mumien ermöglichen es uns auch, die Kulturen der alten Menschen zu verstehen.